Wie auch schon bei der ersten Ausgabe vor zwei Jahren sind wir wieder offizielle Kooperationspartner der NØK. Die NØK ist Mannheims internationale Nachtkulturkonferenz, ausgerichtet von der Kulturellen Stadtentwicklung Mannheim / NEXT Mannheim.
In ihrer ersten Ausgabe 2019 diskutierten nationale und internationale Gäste in spannenden Panels und Keynotes zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen moderner (Live-) Club-Kultur, zur Bedeutung der Nacht in unserer heutigen Gesellschaft und dem damit verbundenen „Global Night Mayor Movement“ sowie über die Rolle der Kultur bei Stadtentwicklungsprozessen wie der BUGA23. Weitere Themenfelder der Konferenz waren Mobilität, Placemaking und Sicherheit im öffentlichen Raum.
Auch in diesem Jahr wird es wieder spannende Panels und Vorträge zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Live/Club- und Nachtkultur geben. Zusammen mit internationalen Expert*innen möchten wir erneut einen Blick über den Tellerrand wagen und über neuste Lösungen für ein sicheres, inklusives und nachhaltiges Nachtleben diskutieren.
Aufgrund der anhaltenden Pandemie wird die diesjährige NØK rein digital stattfinden und wir möchten wieder mit Euch zusammen diskutieren, wie wir das Nachtleben nachhaltiger und sicherer gestalten können.
Facebook: https://www.facebook.com/events/293426275479861
Programm
19.10.2021
Panel 1: „Mehr Freiflächen für (Sub-) Kultur“ – Panel discussion [GER] 12 p.m (German time) |
Registrieren: https://www.eventbrite.de/e/177207782247
Panel 2: “Creative Placemaking after Dark” – Panel discussion [ENG] | 2 p.m (German time) |
Registrieren: https://www.eventbrite.de/e/177236277477
21.10.2021
Panel 3: „Clubs als Kulturstätten: Welche Chancen und Möglichkeiten ergeben sich? – Panel discussion [GER] | 12 p.m (German time) |
Registrieren: https://www.eventbrite.de/e/177247139967
Panel 4: „Nightlife & Sustainability“ – Panel discussion [ENG] | 2 p.m (German time) |
Registrieren: https://www.eventbrite.de/e/177254070697
Liebe Kolleg*innen,
ein wahrlich sonderbares Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch wenn wir viele Teile davon schnell hinter uns lassen wollen, ist es an dieser Stelle Zeit für ein kleines Revue unserer Verbandsarbeit.
Wir möchten uns für die Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken, insbesondere bei allen Kooperationspartner*innen die mit uns Projekte zur Unterstützung der Akteure auf den Weg gebracht haben. Es hat einmal mehr gezeigt: zusammen können wir viel bewegen!
In diesem Sinne wünschen wir euch allen frohe Festtage, etwas Ruhe und Erholung, Gesundheit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Möge es uns bessere Neuigkeiten bringen und endlich wieder Bässe erklingen!
Viele Grüße aus dem Vorstand,
Anna, Hendrik, Niklas & Zora