Kategorien
Allgemein Kommunikation Mitgliederinformationen Organisation

🎉 Wir haben einen neuen Vorstand!

🎉 Wir haben einen neuen Vorstand! Ab sofort lenken Nora Straßer (Enjoy Jazz Festival ) und Rico Riedmüller (CAVE 54 – Heidelberg) zusammen mit dem bisherigen politischen Sprecher Benny Punke & Kassenwart Niklas Seegebarth (Hafen 49) und den Beisitzer:innen Cora Malik, Katharina Nick, Yannick Dupps, Florian Schweikert & Matthias Mantel die Geschicke von EventKultur Rhein-Neckar. Nach 5 Jahren ist unsere bisherige Vorsitzende Zora Brändle nicht zur Wiederwahl angetreten. Wir danken ihr von Herzen für ihr Engagement und sind froh, dass sie uns als 2. Vorsitzende von Clubkultur BW in der Sache erhalten bleibt.

🎧🎵 Neben der Vorstandswahl haben wir uns über die Aktionen der letzten Monate unterhalten, insbesondere mit der Jungen Feierkultur Heidelberg und den OB Wahlen in Mannheim. Beim gemütlichen Zusammensitzen haben wir außerdem Pläne geschmiedet, welche Aktionen wir als nächstes angehen und wie unser Verband weiter unterstützt werden kann.

Stay tuned – mehr dazu bald!

#clubkultur #rheinneckar #livemusik #livekultur #spielstätten

Kategorien
Mitgliederinformationen Netzwerke Termine

10 Jahre EventKultur Umtrunk & Jahresmitgliederversammlung

18.00 Uhr Jahresmitgliederversammlung für Mitglieder und Interessierte
19.00 Uhr Umtrunk mit Grußworten zum 10 Jährigen bestehen von EventKultur Rhein-Neckar
Liebe Kolleg*innen,
seit 10 Jahren vertritt EventKultur Rhein-Neckar die Interessen der Clubbetreiber*innen, Livemusik-Spielstättenbetreiber*innen, Veranstalter*innen und Kulturereignisschaffenden. In diesen 10 Jahren ist viel passiert und viel erreicht worden. Grade die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig Interessenvertretungen für die (Nacht-)kultur sind. Und wie wichtig es ist, diese Arbeit fortzuführen.
Unser Dachverband, die Livekomm, hat ihr 10 Jähriges bereits gebührend auf dem Reeperbahn Festival gefeiert. Wir möchten unser 10 jähriges Bestehen nun im Anschluss an die nächste Mitgliederversammlung mit einem kleinen Umtrunk und Häppchen feiern.
Und Sie und Ihr seid herzlich dazu eingeladen.
Mi, 30. November – Alte Feuerwache Mannheim (Brückenstraße 2)
18.00 Uhr Jahresmitgliederversammlung für Mitglieder und Interessierte
19.00 Uhr Umtrunk mit Grußworten zum 10 Jährigen bestehen von EventKultur Rhein-Neckar
21.00 Uhr voraussichtliches Ende
Wir bitten um Anmeldung bis zum 23. November. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den Einladungslink (bitte anfragen, sofern du/sie ihn nicht erhalten hast/haben).
Für Nachfragen steht Vorsitzende Zora Brändle unter zora@eventkultur-mrn.de gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihr und Euer kommen!
der EventKultur Rhein-Neckar Vorstand
Kategorien
Allgemein Mitgliederinformationen

Club – und Veranstalterverband sucht neue Vorsitzenden

Der vor 6 Jahre gegründete Interessenverband der Spielstättenbetreiber und Veranstalter in der Metropolregion Rhein-Neckar sucht neue Vorsitzende des Verbands.

Die beiden Vorsitzenden und Gründungsmitglieder Ingrid Wolschin (Karlstorbahnhof Heidelberg) und Felix Grädler (halle02 Heidelberg) werden ihr Amt des Vorsitzenden bei der Mitgliederversammlung am 4. Dezember 2019 (ab 19h in der Popakademie Mannheim, LINK) niederlegen.

„Wir haben viel erreicht und sind ein Sprachrohr für die Branche geworden“, so Ingrid Wolschin,  „nun ist es Zeit den Stab weiterzugeben“.
Felix Grädler ergänzt: „Wir konnten unsere Erfahrung und unsere Leidenschaft in den Aufbau eines Clubverbandes einbringen, jetzt können neue Schwerpunkte gesetzt werden von engagierten Aktiven die sich einbringen wollen und ihre Vorstellungen einer lebendigen Club- und Veranstalterlandschaft umsetzen.“

Deshalb suchen wir mindestens 2 Vorsitzende, aber gerne auch mehr interessierte Clubbetreiber, Mitarbeiter oder Veranstalter, die sich im Verband engagieren wollen. Die beiden Vorsitzenden stehen für eine geordnete Übergangszeit und Aufgaben in einem erweiterten Vorstand zu Verfügung.

Bislang hat EventKultur Rhein-Neckar unter anderem folgende Projekte realisiert:

  • Politische Clubtour für regionale Lokal, Landes- und Bundespolitiker
  • Teilnahme am Green Club Index
  • Verhandlung der geplanten GEMA Tarifänderungen, Runder Tisch mit Ordnungsämtern und Polizei
  • Gründung und Vertretung im Bundesverband LiveKomm
  • Frühjahrstagung der LiveKomm, Nachtbus Mannheim
  • Kampagne „Luisa ist hier“
  • Änderung des Tanzverbotgesetzes in Baden-Württemberg
  • Nachtbürgermeister Mannheim
  • Studie zur Veranstaltungsbranche in der Metropolregion
  • regionales Clubförderkonzept
  • 1. Clubmeeting Baden-Württemberg

Die Themen und Schwerpunkte der Zukunft können frei gewählt werden!
Zur besseren Abstimmung können interessierte ihre Kurzbewerbung bzw. Interesse an kontakt@eventkultur-mrn.de schicken.