Kategorien
Kommunikation Politik

Wahlprüfsteine zur OB-Wahl in Mannheim veröffentlicht!

HIER GEHTS ZU DEN WAHLPRÜFSTEINEN

Wir setzten uns mit voller Leidenschaft für die Förderung und den Erhalt einer lebendigen Kulturszene in unserer Region ein. Kultur ist das Herzstück unserer Gesellschaft und prägt das Lebensgefühl eines jeden Einzelnen von uns. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass auch die politische Führung unsere kulturellen Anliegen ernst nimmt.

Im Vorfeld der bevorstehenden Oberbürgermeisterwahlen in Mannheim am 18. Juni haben wir daher gemeinsam mit dem Rat für Kunst & Kultur Mannheim Wahlprüfsteine entwickelt, um die OB-Kandidierenden in Mannheim zu ihren kulturpolitischen Positionen zu befragen. Diese Wahlprüfsteine decken vier wichtige Themenfelder ab, die uns besonders am Herzen liegen:

1. Bauen: Wie stehen die Kandidierenden zum Thema Kulturinfrastruktur?

2. Förderung: Wie stehen die Kandidierenden zu den aktuellen Fördermöglichkeiten und zu deren Weiterentwicklung?

3. Kultur im öffentlichen Raum: Wie möchten die Kandidierenden die Präsenz von Kunst und Kultur im öffentlichen Raum erhöhen?

4. Gesundheit & Sicherheit: Wie stehen Sie zu sichererem Nachtleben?

Indem wir die OB-Kandidierenden zu diesen Themen befragen, wollen wir sicherstellen, dass unsere zukünftige Stadtführung die Bedeutung der Kultur in Mannheim erkennt und sich aktiv für ihre Förderung und Weiterentwicklung einsetzt. Außerdem bieten die Wahlprüfsteine eine Informations-Möglichkeit für die kulturpolitisch Interessierten Wähler*innen.

So habt auch ihr die Möglichkeit, euch umfassend über ihre kulturpolitischen Positionen zu informieren und eure Wahlentscheidung bewusst zu treffen.

Gemeinsam können wir eine starke Stimme für die Kultur in Mannheim sein und eine lebendige, vielfältige Kulturlandschaft schaffen, die uns alle bereichert. Unterstützt uns dabei, indem ihr euch aktiv in den Dialog einbringt und eure Fragen und Anliegen an die OB-Kandidierenden richtet.

Geht wählen!

Kategorien
Kommunikation

Luisa ist jetzt auch in Heidelberg

Hilfsangebot für Frauen im Nachtleben startet bei den Großen

Auf der Tanzfläche ist es laut, die Lichtverhältnisse sind unübersichtlich und viele Menschen bewegen sich auf engstem Raum. Wenn sich Frauen in dieser Umgebung belästigt fühlen, ist schnelle Hilfe nicht leicht zu erreichen. Die Aktion „Luisa ist hier“ bietet eine unkomplizierte Lösung: Wer sich nicht wohlfühlt, kann sich jederzeit mit dem gleichlautenden Codewort an das Team wenden und wird dann erst mal an einen sicheren Ort gebracht. Dort kann die betroffene Person in Ruhe erklären, was vorgefallen ist oder welche Art von Hilfe sie braucht. Nach den ersten Schulungen durch den Frauennotruf Heidelberg startet die Kampagne nun im Karlstorbahnhof und in der halle02.

Kategorien
Allgemein Finanzen Kommunikation Netzwerke Organisation

Arbeitskreise

Die Mitglieder des Vereins EventKultur Rhein-Neckar beschäftigen sich momentan intensiv mit den folgenden Themen, in unterschiedlichen Arbeitskreisen:

Arbeitskreis 1: Organisation (Mitgliedergewinnung und Mitgliederservices,
Mitgliedervernetzung)

Arbeitskreis 2: Finanzen (Finanzierung, Struktur, Statistik)

Arbeitskreis 3: Kommunikation / Marketing

Arbeitskreis 4: Netzwerke (Lobby, Politik, Wirtschaft und Netzwerke)

SOKO: GEMA